Bauplan 'Carlota Indoor'
     
     
Es längt no für e dritta Durchgang   (Markus Peissard)
   
 
     

Bauplan 'Carlota Indoor'

 



     

(zum Vergrössern auf Plan klicken)

Bauplan "Carlota Indoor" wurde hinzugefügt von Manuel am 4. Dezember 2005

Kategorie: Indoor
Beschreibung:
Design: Michael "Gel" Girvin USA
Material: 3mm Birkensperrholz.
Löcher: 3 x 8mm, Kanten nicht brechen
Gewichte: 3 x 1Rappen oder 3 x 1.5g Blei oder ähnliches, unten an Flügel getapt.
Profil: Grob, nur mit Raspel. Bevels: 3-4Schichten tief an Flügelenden, 2 Schichten an restlichen Vorderkanten. Vorderkanten: So scharf, dass Spin nicht unangenehm beim Fangen wird.
Tuning: Evtl. Flügel leicht nach unten, evtl. Vorderkanten höher als Hinterkanten (Distanz auf knapp über 14m einstellen). Mit Wasser wird das ganze erleichtert und der Bumerang wird schön rauh (guter Griff).
Wurf: Absolut senkrecht und wenig Schub, sonst fliegt er zu hoch (wie ein "normaler" Trick Catch) und knallt an die Decke... Dadurch->
Flugbahn: Eher atypisch für Trickfang: Flach aber am Ende langsam schwebend, fliegt kontrollierbar 1.5Kreise(!). Man muss nach dem Abwurf gleich loslaufen und 10-15m vor der Abwurfstelle fangen, wird aber trotz Flughöhe von max 5m mit guter Schwebephase belohnt.

[ zurück zur Übersicht ]

 

Baupläne
[Übersicht]

Bumerang Info
Einleitung
Bauen
Werfen
Disziplinen
[weitere Artikel]

Baupläne
FAQ

 
 
  (c) 2025 Swiss Boomerang Federation